Drum singe, wem Gesang gegeben
...
- die
fragliche Zeile hat sich der schwäbische Dichter Ludwig Uhland ausgedacht
und am 24. Mai 1812 in seinem Tagebuch notiert. Ich weiß nicht, ob er da
schon in die Zukunft weisend an das Landesmusikfestival in Neresheim gedacht
hat. Aber so wie wir manchmal die Landbahn nicht treffen und trotzdem
fliegen, so ist auch Gesang nicht jedem gegeben.
Aber
nun genug vom Gesang. Wir sind als Verein dem Ruf gefolgt uns auf dem
Musikfestival zu präsentieren und waren mit einem Stand in Neresheim, um
Flieger der "Linni Editon" an das Kind zu bringen. Wir, das waren die
üblichen Verdächtigen Rudi mit Frau, Linni, Yannick, Alex und wir.
Das
Wetter war hervorragend, der uns zugewiesene Platz ebenfalls und
gestattete nach dem Bau ein kurzes Einfliegen. Diese Möglichkeit wurde auch
ausgiebig genutzt.
Es musste auch keiner Verhungern, da die Imbissbuden in Sichtweite lagen. Am
Vormittag
ging
das
ganze etwas schleppend los, und wir dachten schon, dass wir unsere
Fliegerkiste mit nach Hause nehmen müssten. Aber am Nachmittag ging es dann
wie das Bräzelbacken und es gibt in Neresheim mit Sicherheit mehr als 40
neue Depronflieger.
Ein Dank von den Veranstaltern und dann ging es wieder in Richtung Heimat. Es waren mit Sicherheit wenige nicht singende Vereine, die sich am Festival beteiligten. Wir aber waren dabei, und das ist gut so.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |