Fliegen und Achterbahn
Nach
der Coronapause fanden sie wieder statt, die Sciencedays in Rust. Der Charme an
dieser Veranstaltung, ein Sponsor ist der Freizeitpark und spendiert
natürlich allen Ausstellern kostenlos den Eintritt in den Park an allen
Messetagen. Also gibt es neben der Arbeit am Messestand viel Freizeit und
die Achterbahnen in Rust warteten. Keine Frage, da braucht man für die Teilnahme keine Werbung zu
machen.
Natürlich bestimmte Corona den Charakter der Messe, wie sollte es auch schon anders sein. Passte natürlich auch zu Halloween und den 140.000 im Park verteilten Kürbissen. So erschreckten sich Darsteller und Besucher gegenseitig.
![]() |
![]() |
![]() |
Wir
bekommen jedes Jahr eine
Einladung für unsere Schüler mit den
Drohnenbällen und lassen in einem speziell aufgebauten Käfig Jung und Alt
unter Aufsicht fliegen.
In
diesem Jahr haben wir den Ansturm zum Fliegen etwas geregelt, an die Knüppel
durften nur Besucher, die vorher einen Test mit 8 Fragen zu den Drohnen
absolvierten.
Nikolas hatte sich verdient gemacht, denn Papier wird knapp. Und so
entwarf er den Fragentest am Bildschirm. Vielleicht hat sich dann der eine oder andere gemerkt, dass eine
Versicherung sinnvoll ist und eine maximale Flughöhe existiert.
Natürlich
sah die Messe am Anreisetag aus, wie Messe eben. Man denkt, die Sache geht
erst in zwei Wochen los. Aber großes Kompliment an die Messebauer. Noch bevor die
Messe am Donnerstag begann war alles tip top.
Unser
Stand war sehr gut besucht, es gab am Donnerstag sogar Warteschlangen. Das
hat man sonst nur im Park an der Silverstar-Achterbahn. Aber da wird einem
selbst schlecht, bei uns nur den Elektronen in der Steuereinheit.
Ein Highlight für die Teilnehmer in Rust ist die Unterbringung. Unsere Betten stehen in einem Indianerdorf und gefrühstückt wird natürlich im Saloon.
Übrigens,
von den 11 Teilnehmern waren 5 Mädchen mit dabei. Angelika testet
erfolgreich das Projekt Fliegermädchen, d.h. in der Gruppe in Aalen gibt es
nur Mädchen, die mit den Bällen fliegen - die Fliegermädchen! Und die machten ihre Sache
hervorragend. Zwei der Teilnehmerinnen sind auch vom MFSD für die Messe in
Friedrichshafen als Pilotinnen eingeladen. Fliegende Jungs gibt es dort
genug!
Am
Samstag hatten wir dann auch noch einen Messestand besetzt, an dem wir das
Projekt "Drohne safe" vorgestellten, das vom Verein betreut wurde.
Wir freuen uns schon auf das kommende Jahr, die Einladung der Messeleitung für unsere Truppe ist schon ausgesprochen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |