Drohnen in der Stadt der Zeppeline - Friedrichshafen 2019
Es
gibt Zeitungen mit vielen Bildern, die keiner liest, die aber millionenfach
verkauft werden.
Und es gibt Modellbaumessen, zu denen man in diesem Jahr nicht mehr fahren will und bei denen man doch fast den ganzen Verein trifft.
Wir
stehen dazu, wir wollten nach Friedrichshafen und wir waren dort. Und
wenn ich wir sage, dann meine ich Bernd mit Frau, Manfred Schneider bei den
Cars und wir mit einer Schülerin
von Angelika.
Aber ansonsten war auch unser Verein gut vertreten und wir hätten am Stand gleich eine Vollversammlung durchführen können, wenn alle gleichzeitig dagewesen wären.
Bernd
hatte einen riesigen Vogel, eine SA5E mit 2700 mm Spannweite mit, den
man im Rohbau bewundern konnte. Fertig soll das Teil 13 kg wiegen.
Und riesig waren die meisten Flugzeuge auf der mittleren Ausstellungsfläche der Halle A1.
Wir
waren, wie kann es anders sein mit den neuen Sweepern oder Drohnenbällen am
Start für den MFSD. Schnell hatten wir einen Spielturm aufgebaut und ließen
die Bälle duch die Löcher kreisen. Um die Standfestigkeit zu erhöhen,
mussten Wasserflaschen
herhalten,
denn Jenny prügelte die Bälle ziemlich brutal durch die Tore, so dass sie
schnell den Namen "wilde Jenny" trug. So macht die Sache übrigens auch in der
Halle Spaß, wir werden die Cubes auf jeden Fall mithaben.
Jenny
ist übrigens waschechte Sächsin, geht bei Angelika in die Schule und
natürlich in die Drohnen AG. Sie hatte in einer Projektarbeit
unterschiedliche Tore für das Schüler Drohnen Race entworfen und ist so zum
Fliegen gekommen. Heute knüppelt sie die Funke wie wild, die wilde Jenny eben.
Vielleicht können wir sie für den Verein gewinnen.
Gemeinsam
mit uns auf der Flugfläche die Zeppeline. Ich hätte mir nicht
vorgestellt, welche filigrane Technik hier an den Start geht, um ein solches
eigentlich riesiges Luftschiff sicher über den Kurs zu steuern. Da geht es
um jedes Gramm Gewicht, denn ein Liter Helium trägt leider nur ein solches.
Die vier Tage vergingen wie im Flug und die Damen haben sich die Zeit auch nicht allzu lang werden lassen.
Rotkäppchensekt lässt grüßen.
Von der Messe an sich haben wir nicht so viel mitbekommen, denn wir sind
natürlich kaum aus der Halle herausgekommen. Multiplex hatte die neue
Fun-Cup mit, aber leider nicht am Stand zum Verkauf. Wir haben uns eine
zusenden lassen, vielleicht kommt vor dem nächsten Sommer ein schöner Tag.
Dazu eine Slick von RC-Factory, aber das war es dann schon. Übrigens -
Messepreise stehen noch bei manchen Produkten am Schild, Google belehrt
schnell eines Besseren.