Hurra, wir haben neue Bänke
Nein,
wir sind nicht messegeil oder haben zu viel Zeit.
Zur Freizeitmesse in Stuttgart, in der auch die Modellbaumesse integriert ist, gibt es einen Stand von "Jugend forscht" und da waren wir mit unseren Schülern.
Angelikas Gruppe stellte Ihr Abwurfsystem für Multicopter vor und meine Gruppe hatte ein FPV-Komplettsystem für Flächenflugzeugen gebaut.
Nun
war in der Nachbarhalle ja der Modellbau, und wir sind dann natürlich auch
mal schnuppern gegangen. Am Eingang sehr groß Aeronaut - gleichzeitig der
einzige deutsche Hersteller. Dafür ist das Engagement der Aeronauten nicht
hoch genug
einzustufen,
die sich redlich um den Flug und Schiffsmodellnachwuchs mühten und an vielen
Ständen Wurfgleiter und Schiffchen bauen ließ.
Die Führung der Firma hat mittlerweile Herr Rechthaler Junior übernommen,
mit
dem
wir lange über das Für- und Wieder moderner Lasertechnologie diskutierten.
Danach schleppte und der Seniorchef zum Bastelstand des DMFV und wir durften einen Wurfgleiter made by Aeronaut bauen.
Gefallen
hat uns dabei eine spezielle Depronhelling, die den Bau auch für mit dem
Modellbau nicht so Vertraute wie wir eben einen sicheren Erfolg garantiert.
Betreut wuren wir dabei sachkundig von Paul Miehle, dem Gebietsbauftragten
Baden
Württemberg
II, und seinem Team.
Ich glaube, wenn die Messe zu Ende ist, kann Paul keine Wurfgleiter mehr sehen.
Wir haben dann noch umfangreich über die Jugendarbeit im DMFV gefachsimpelt
und die Information mitgenommen, dass
wir
vor der kommenden Jugendaktion auf dem Platz nach Bausätzen anfragen
sollten.
Ansonsten eine nicht so große Flugshow, viele Panzer und Autos und Schiffchen.
Als einzigster prominenter Händler war die Bastlerzentrale anwesend.
Dazwischen
jede Menge Multicopter made in China unter 50 €.
Da hat es in Stuttgart schon informativere Messen gegeben. So wird es mit Sicherheit kein Ersatz für Sinsheim, und diese Messe war in den letzten beiden Jahren schon unterirdisch.
Aus
der Sicht der Messe wird das Urteil natürlich anders aussehen, denn da man
in den anderen Hallen Staubsauger, Küchenmaschinen und alle möglichen Wurst-
Käse und Nudelerzeugnisse bestaunen und in Großabnehmerabpackungen erwerben
konnte, war an Besuchern kein Mangel.
In
der nach unten offenenen Messebewertungsskala würde ich mal die 0,03 ziehen
für - nur bei äußerster Langeweile oder mit Enkelkindern zu besuchen.
Letztere hätten die ganze Sache cool gefunden.