23.08.2015 - Über Selbstdarsteller und Sommerwetter
Es
war ein wunderbares Spätsommerwochenende auf der Ostalb und mir ist es
wieder einmal - na Ihr werdet es kaum erraten - ja mir ist nach
unerträglicher Selbstdarstellung.
Aber - was soll man denn auf einer Vereinsinternetseite anders darstellen als den Verein - also uns selbst ?
Und wie sprach schon einst ein großer Gelehrter,
dessen Namen mir
leider gerade entfallen
ist : "Wenn es dir gut geht, dann soll auch die Welt davon erfahren"!
Deshalb zurück zum Text und zur Vereinsdarstellung und der Tatsache, dass es uns gut geht.
Wir scheinen einen Jahrhundertsommer zu haben, die Sonne scheint über dem Vereinsgelände, die Stimmung ist toll und der Wind weht aus Osten - Herz, was begehrst du mehr ?
Wer
möchte bekommt einen frisch gebrühten Kaffee, pünktlich um 10.30 Uhr erfolgt der erste Start und es vergeht kaum eine Minute, an
dem nicht ein Modell in der Luft ist. Zwischenzeitlich wird schnell ein
Kreisel bei Rudi montiert. Ich habe in den letzten Tagen eine ganze Reihe dieser
Dinger verbaut und werde in Kürze über die Ergebnisse berichten. Schon so
viel im Vorfeld - die Kreisel arbeiten einwandfrei und gestatten das Fliegen
unter Windverhältnissen, die manchmal grenzwertig sind.
Gegen Nachmittag wird es dann voll - Moritz Egeler hatte sich einen TREX 800
zugelegt und heute war ultimativ Jungfernflug angesetzt. Und damit das auch
ein richtiges Heimspiel wird, hatte man Familienausflug angesagt.
Nach mehreren Versuchen war es dann endlich so weit - mehr als 4 kW aus einem 12 S Akku setzten die beiden 780 mm langen Rotorblätter in Bewegung, um sie zunächst auf 1520 Umdrehungen/Minute zu beschleunigen.
Nach
einem kurzen Zögern hob Moritz die Maschine ab und übergab sie Ihrem
Element. Ein solcher Heli flößt schon Respekt ein ! Dann schaltete Moritz
hoch - 1700 - 1800 Umdrehungen pro Minute und schon heizte der Hubi über den
Platz. Ein toller Erstflug, der von langem Applaus aller anwesenden Zuschauer
quittiert wurde.
Wir alle wünschen Moritz viel Erfolg mit diesem echt geilen Teil !
Zwischenzeitlich flog alles durcheinander, was Tragflächen
oder Rotoren hatte - buntes
Fliegen eben ! Seglerschlepp, Kunstflug, Quadrocopter und Schaumwaffeln
bildeten einen abwechslungsreichen Reigen natürlich unter Aufsicht eines
Flugleiters. Aber das ist mittlerweile zur Gewohnheit geworden.
Auch eine Neuaufnahme war wieder zu verzeichnen. Tobias ist 19 Jahre jung und hilft mit, den Altersdurchschnitt zu senken.
Geflogen wurde bis Sicht und Regen keine andere Möglichkeit mehr
zuließ.
Am kommenden Wochenende ist dann am Samstag das alljährliche Ferienfliegen mit Kindern der Gemeinde angesetzt und ich nehme an, dass auch diese Veranstaltung gut besucht wird. Es sind alle Mitglieder herzlich eingeladen ! Wir sind gerade dabei, die Teile für einen kleinen Depronflieger zu fräsen, die wir mit den Kindern bauen wollen.
In diesem Sine bis zum nächsten Wochenende
Euer Matthias
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |